IPAG Arbeitsgruppe
Am 21. August 2025 kam die Interprofessionelle Arbeitsgruppe eHealth (IPAG) erstmals seit längerer Zeit wieder zu einer physischen Sitzung zusammen.
In den Räumlichkeiten der FMH fand am Nachmittag ein intensiver und vielseitiger Austausch statt. Im Zentrum standen aktuelle Entwicklungen rund um digitale Gesundheitsanwendungen, politische Rahmenbedingungen sowie technologische Trends – insbesondere der zunehmende Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) im klinischen Alltag.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Diskussion zur geplanten Einführung der elektronischen Identität (e-ID) und deren Bedeutung für die sichere und effiziente digitale Kommunikation im Gesundheitswesen. Auch das nationale Programm DigiSanté wurde im Hinblick auf seine Relevanz für die Praxis kurz thematisiert.
Die Teilnehmenden brachten unterschiedliche Perspektiven ein und diskutierten Chancen wie auch Herausforderungen dieser technologischen Veränderungen. Die Sitzung bot einen wertvollen Rahmen für die interprofessionelle Reflexion und war geprägt von einem offenen, konstruktiven Dialog zwischen Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Gesundheitsberufe.